Workshop
Logo Universität Bremen FB 07 / FB 09

Exklusives Event

3.2.2. Workshop - offen

Organisator des Events

Universität Bremen FB 07 / FB 09

Über das Event

MITTWOCH, 26.  März 2025

Ort: Universität Bremen, Forum Domshof (UFO)


11:15 Uhr - Workshop-Session 2

Zeit: 11:15 - 12:45


Workshop A: Industry insights from a multinational company in the FMCG industry (in English) -> mit Mondelez International

Raum: UFO 40008

Speaker: Sophia Moedden and Christopher Langhoff (Mondelez International)

Beschreibung:

Gain valuable industry insights from a leading multinational FMCG company. Discover trends, challenges, and opportunities in the global food sector, while exploring relevant job profiles and career paths within the industry. Ideal for students interested in pursuing careers in the FMCG sector!


Workshop B: SAP-Projekte verstehen- Einblicke und Praxisbeispiele -> mit abat

Raum: UFO 40010

Referierende: Christian Diestelkamp (abat)

Beschreibung:

Wie laufen SAP-Projekte ab, und was macht eine gute Beratung aus? In diesem interaktiven Workshop gibt dir das Team von abat eine praxisnahe Einführung in die Welt der SAP-Beratung. Anhand konkreter Beispiele aus der Unternehmenspraxis erfährst du, welche Herausforderungen und Lösungen typisch sind – und wie du dein Wissen für deine Karriere nutzen kannst. Ob du SAP-Neuling bist oder erste Erfahrungen mitbringst: Hier bekommst du wertvolle Einblicke und kannst direkt Fragen an die Experten stellen. Sei dabei und tauche in die spannende Welt der SAP-Projekte ein! 🚀


Workshop C: Future Pet Food: Trends, Innovationen und Karrierechancen in der Tiernahrungsbranche“ -> mit Vitakraft

Raum: UFO 40006

Referierende: Julia Schmidt und Franziska Grote (Vitakraft)

Beschreibung:

In diesem Workshop erhältst du spannende Einblicke in die Welt der Tiernahrungsbranche. Erfahre, welche Entwicklungen den Markt prägen, welche Trends und Innovationen es gibt und wie diese in einem Markenartikelunternehmen in die Produktentwicklung einfließen. Erlebe mit uns, welche vielfältigen Karrierechancen sich daraus in diesem wachsenden Industriezweig für dich ergeben.


Workshop D: Praxisnaher Jahresabschluss & EÜR: Theorie trifft Mandant -> mit MS Concepts Steuerberatung

Raum: UFO 20044

Referierende:  Juliane Meyer und Mariya Staykova (MSC Concepts Steuerberatung)

Beschreibung:

Ihr wollt wissen, wie die Theorie der Vorlesungen in Steuerberatungskanzleien umgesetzt werden? Wir geben Euch die Insides! Jahresabschlüsse und EÜRs in der Theorie sind das eine, aber wie funktioniert das dann wirklich praktisch mit einem Mandantenfall? Wie werden die Vorräte bewertet, welche Rückstellungen müssen gebucht werden? Woher weiß ich, ob alles passt? Dies wollen wir zusammen mit Euch an einem unserer Mandanten erarbeiten.  Zusammen werden wir uns fragen, was für unseren Mustermandanten berücksichtigt, korrigiert und erstellt werden muss. Ist ein Jahresabschluss oder eine EÜR notwendig? Welche Buchungen müssen nachgeholt und angepasst werden? Diese und mehr Fragen besprechen und erarbeiten wir zusammen, um abschließend in unserer Steuersoftware den Fall praktisch abzuschließen.

Teilnehmende Unternehmen