DIENSTAG, 25. März 2025
Ort: WIWI 1 (Enrique-Schmidt-Str. 1 | Aldi-Gebäude | 1. Etage)
10:45 Uhr - Themen-Schwerpunkt Bewerbung
Zeit: 10:45 - 18:00 Uhr
Raum: WIWI1: A1020, A1070 & A1100
Beschreibung:
Die Studenten ordnen sich einer Gruppe zu. In dieser Gruppe durchlaufen sie zusammen drei verschiedene Trainings zum Thema "Bewerbung", lediglich die Reihenfolgen unterscheiden sich!
Potentialanalyse -> mit Ricarda Kochems (Universität Bremen)
Raum: WIWI1 A1020
Coaching und Persönlichkeitsentwicklung in der Berufsorientierung/im Bewerbungsprozess
In diesem Workshop geht es ganz um Dich – um Deine Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortung bei Deiner Berufsorientierung sowie in Bewerbungsprozessen!
Durch gezielte Methoden und Fragetechniken wirst Du Deine individuellen Kompetenzen, Interessen und Werte reflektieren, um Dich dann gezielt auf die Suche nach einem individuell zu Dir passenden Job in einer passenden Organisation machen zu können.
Eine hohe Passung von Person und Job/Organisation trägt maßgeblich zu Deiner Selbstwirksamkeit, Deiner Arbeitsleistung sowie Deiner Zufriedenheit im Arbeitskontext bei. Gleichzeitig erhöht diese Selbstreflexion Deine Authentizität und Dein Selbstbewusstsein im Bewerbungsprozess.
In dem Workshop werden wir deshalb nach folgender Formel arbeiten:
1) Das, was Du gut kannst (Kompetenzen/Stärken)
2) Das was Du gerne machst (Interessen/Leidenschaften)
3) Das, was Dir wichtig ist (Werte)
>>> entspricht: Arbeitszufriedenheit (HAPPY YOU)
Über Ricarda Kochems:
Systemischer Coach (zertifiziert nach EASC), Wirtschaftspsychologin (M. Sc.), Glücksforscherin (Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin) an der Universität Bremen
Bewerbungstraining -> mit Nils Maciossek, Andela Stamenkovic (Forvis Mazars)
Raum: WIWI1 A1070
„Erfolgreich durch den Bewerbungsprozess – Tipps und Strategien für deine Karriere“
Erhalte Einblicke über das Thema Anschreiben, CV (Worauf sollte man achten? Was sollte vermieden werden?) , untermauert mit Beispielen, von Forvis Mazars. Es wird auch auf die Möglichkeiten des Einsatzes von KI eingegangen sowie ein Insights/Q&A und eine kurze Vorstellung von Forvis Mazars als Arbeitgeber geben.
Probe-Interviews -> mit Patrick Koy (MLP)
Raum: WIWI1 A1100
Professionelles Bewerben: Todsünden und Tugenden
Dieses Seminar bietet eine umfassende Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess mit besonderem Fokus auf das Vorstellungsgespräch. Nachdem du die erste Hürde der Einladung gemeistert hast, gilt es, im Gespräch selbst zu überzeugen. Wir bereiten dich auf die Herausforderungen eines Bewerbungsgesprächs vor, indem wir typische Gesprächsabläufe simulieren und dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben.
Du wirst lernen, unerwarteten und schwierigen Fragestellungen souverän zu begegnen und deine charakterlichen Stärken sowie fachlichen Kompetenzen überzeugend zu präsentieren. Die charmante Kommunikation deiner Persönlichkeit mit all ihren Stärken und Schwächen steht hierbei im Vordergrund. Durch gezielte Übungen und praxisnahe Simulationen wirst du in der Lage sein, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und zu punkten.
Gruppe A
10:45 Uhr - 12:45 Uhr -> Bewerbungstraining mit Forvis Mazars
Pause: 12:45 Uhr – 13:45 Uhr
13:45 Uhr - 15:45 Uhr -> Probe-Interviews mit MLP
16:00 Uhr - 18:00 Uhr -> Potentialanalyse mit Ricarda Kochems
Gruppe B
10:45 Uhr - 12:45 Uhr -> Potentialanalyse mit Ricarda Kochems
Pause: 12:45 Uhr – 13:45 Uhr
13:45 Uhr - 15:45 Uhr -> Bewerbungstraining mit Forvis Mazars
16:00 Uhr - 18:00 Uhr -> Probe-Interviews mit MLP
Gruppe C
10:45 Uhr - 12:45 Uhr -> Probe-Interviews mit MLP
Pause: 12:45 Uhr – 13:45 Uhr
13:45 Uhr - 15:45 Uhr -> Potentialanalyse mit Ricarda Kochems
16:00 Uhr - 18:00 Uhr -> Bewerbungstraining mit Forvis Mazars