FREITAG, 28. März 2025
Ort: MEVIS, Max-von-Laue Str. 2, 28359 Bremen
11:15 Uhr - Workshop-Session 2
Zeit: 11:15 - 12:45 Uhr
Workshop A: Mein Arbeitsplatz der Zukunft
Raum: MEVIS links
Referierende: Karla Kedenburg (Die Sparkasse Bremen) und Matthias Damke (Regionales Zukunftszentrum Nord)
Beschreibung:
Gestalte mit uns die Arbeitswelt von morgen
New Work ist mehr als ein Trend - finde deinen Purpose und entdecke, was du wirklich, wirklich willst!
Tauche in einem inspirierenden zweistündigen Workshop ein und entwickle deine persönliche Vision des idealen Arbeitsplatzes der Zukunft.
Entdecke innovative Denk- und Arbeitsweisen durch die LEGO Serious Play Methode - eine einzigartige Möglichkeit, deine Vorstellungen kreativ zu visualisieren und mit anderen Teilnehmern zu teilen.
Erhalte wertvolle Einblicke in die Anforderungen moderner Arbeitswelten - der erste Schritt deiner Reise zum Future Leader.
Workshop B: Projektmanagement – Grundlagen & Praxis
Raum: MEVIS mitte
Referierende: Sven Hinrichs (hmmh)
Beschreibung:
Erfahre über die Grundlagen des Projektmanagements: Was ist ein Projekt, welche Rolle hat ein Projektleiter und welche Methoden helfen dir bei der Strukturierung und Zeitplanung? In einer interaktiven Gruppenübung kannst du dein Wissen direkt anwenden und anschließend gemeinsam reflektieren.
Workshop C: Future IT-Skills - am Beispiel der Energiewirtschaft
Raum: MEVIS rechts
Referierende: Alexander Franz (EWE Trading)
Beschreibung:
In diesem praxisnahen Workshop dreht sich alles um digitale Tools und deren Anwendung im Unternehmensalltag. Erfahren Sie, wie Microsoft Excel, Collaboration-Tools und weitere digitale Werkzeuge effizient genutzt werden, um Prozesse zu optimieren. Dabei lernt ihr bewährte Methoden und Best Practices kennen, die direkt in der Praxis anwendbar sind. Perfekt für alle, die ihre IT-Skills gezielt weiterentwickeln und fit für die digitale Zukunft der Energiewirtschaft werden möchten!
13:30 Uhr - Networking-Lunch und Finale
Raum: MEVIS links, rechts, mitte und Foyer
Zeit: 13:30 - 16:00 Uhr
Teilnehmende Unternehmen: AB Inbev, Amt für Soziale Dienste, Clostermann und Jasper, Die Sparkasse Bremen, Faserinstitut Bremen, MS Concepts, Neuraflow, North Sea Terminal Bremerhaven, PwC, Robin Cook, smanet
Beschreibung:
Beim Networking-Lunch hat Ihr die zweite Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit 10 Unternehmen aus verschiedenen Branchen ins Gespräch zu kommen. Bei leckerem Essen könnt Ihr mehr über spannende Karrierechancen, Praktika und Einstiegsmöglichkeiten erfahren – ganz ohne steifen Bewerbungsprozess. Nutzt die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Euch in lockerer Runde auszutauschen und Euer berufliches Netzwerk zu erweitern! Anschließend klingt das Career Camp 2025 mit abschließenen Worten und mit einem Ausblick auf "Praxis im Studium" im bevorstehenden Sommersemester aus.